Lehrmaterialien
2. Studienjahr (HS 2.2: Strafrecht)
2.1 Handout: Urkundenfälschung (§ 267)
2.1 Handout: Urkundenunterdrückung (§ 274)
2.1 Fälle: Urkundendelikte (§§ 267 ff.)
2.2 Handout: Fälschung techn. Aufzeichnungen (§ 268)
2.2 Handout: Fälschung beweiserheblicher Daten (§ 269)
2.3 Handout: Computerbetrug (§ 263a)
2.4 Handout: Leistungserschleichung (§ 265)
2.4 Fälle: Computerbetrug und Leistungserschleichung
2.5 Handout: System der Brandstiftungsdelikte (neu, 2.3.)
2.5 Handout: Brandstiftung (§ 306)
2.5 Handout: Schwere Brandstiftung (§ 306a)
2.5 Handout: Fahrlässige Brandstiftung (§ 306d)
2.7 Handout: Sexueller Übergriff (§ 177 Abs.1)
2.7 Handout: Sexueller Missbrauch und Nötigung (§ 177 Abs.2)
2.7 Handout: Sexuelle Nötigung (§ 177 Abs.5)
2.7 Handout: Vergewaltigung (§ 177 Abs.6)
2.7 Handout: Sexuelle Belästigung (§ 184i)
2.7 Handout: Sex. Straftaten aus Gruppen (§ 184j)
2.7 Handout: Sex. Missbrauch von Kindern (§ 176)
2.8 Handout: System der Beleidigungsdelikte
2.8 Handout: Beleidigung (§ 185)
2.8 Handout: Üble Nachrede (§ 186)
2.8 Fälle: Beleidigungsdelikte (neu, 24.5.)
2.9 Handout: Datenveränderung (§ 303a)
2.9 Handout: Computersabotage (§ 303b)
2.9 Fälle: Daten- und Computerstraftaten (neu, 1.6.)
2. Studienjahr (HS 2.1: Kriminologie)
3. Jugendkriminalität (neu, 11.5.)
4. Migration und Kriminalität (neu, 1.6.)
5. Sexualdelikte: Tätertypologien und Phänomenologie (neu, 19.6.)
Aktuelles Strafrecht
2.2 Handout: Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes (§ 201 Abs.1)
2.2 Handout: Nachstellung (§ 238)
2.2 Handout: Bedrohung (§ 241)
Sonstiges
Seminar: Soziale Arbeit, Sicherheitsbehörden und Extremismusprävention (6.6.)
DVJJ-Tagung: Stärkung der Verfahrensrechte im Jugendstrafverfahren, EU-Richtlinie (29.4.)
Publikation zur Einstufung von "Gefährdern", Legal Tribune Online (LTO), 11. Mai 2017.
Vortrag "Gefährderansprache" bei jungen Personen
Publikation "Neue Sanktionspraktiken im präventiven Sicherheitsrecht"
Ausweitung der DNA-Analyse für künftige Strafverfahren